Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Foilmix e.K.

§ 1 – Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Foilmix e.K., Kleingartenweg 11, 24537 Neumünster (nachfolgend „Foilmix“), und dem Kunden.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Foilmix nur an, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

Die AGB gelten für alle angebotenen Leistungen von Foilmix – insbesondere für:

  • Fahrzeugfolierungen (Teil-, Vollfolierung, Designfolien, Scheibentönung)

  • Möbelfolierungen und Innenraumveredelungen

  • Gebäudefolierungen (z. B. Glas-, Sichtschutz- und Sonnenschutzfolien)

  • Beschriftungen, Werbetechnik und grafische Gestaltungen.


§ 2 – Angebote und Vertragsabschluss

  1. Angebote von Foilmix sind freibleibend, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.

  2. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung zustande.

  3. Technische Änderungen, geringfügige Abweichungen in Farbe, Struktur oder Glanzgrad gelten als branchenüblich und stellen keinen Mangel dar, sofern sie die Funktion und Optik nicht wesentlich beeinträchtigen.


§ 3 – Leistungsumfang

Foilmix führt sämtliche Arbeiten nach den anerkannten Regeln des Handwerks sowie den technischen Vorgaben der Folienhersteller aus.

Konstruktions- oder materialbedingte Anpassungen (z. B. Teilstücke, Stoßkanten, Überlappungen) sind zulässig, wenn sie für eine fachgerechte und haltbare Ausführung erforderlich sind.

Bei stark strukturierten, verwinkelten oder gealterten Oberflächen ist eine fugenlose Verklebung technisch nicht immer möglich.

Solche Ausführungsmerkmale stellen keinen Mangel dar, wenn sie handwerksüblich und sauber ausgeführt sind.


§ 4 – Betrachtungsabstand und Toleranzen

  1. Die Beurteilung der ausgeführten Arbeiten erfolgt aus einem normalen Betrachtungsabstand von ca. 1 Meter, im Nass- oder Sanitärbereich bis zu 1,2 Metern, unter üblichen Lichtverhältnissen.

    Kleine Unregelmäßigkeiten, minimale Ansätze, Staubeinschlüsse oder Farbabweichungen gelten nicht als Mangel, sofern sie bei dieser Betrachtung nicht negativ auffallen.

  2. Eine Beurteilung aus extremer Nähe, mit künstlich verstärktem Licht, Blitz oder Lupe ist nicht maßgeblich.

  3. Materialbedingte Unterschiede (z. B. leichte Farb-, Glanz- oder Strukturabweichungen zwischen Folienchargen) sind produktionsbedingt und unvermeidbar.


§ 5 – Abnahme und Gewährleistung

  1. Nach Fertigstellung ist der Kunde verpflichtet, die Arbeiten unverzüglich abzunehmen.

  2. Foilmix hat gemäß § 635 BGB das Recht auf Nacherfüllung. Mehrfache Nachbesserungen sind zulässig, sofern sie sachlich begründet sind.

  3. Ein Rücktritt oder eine Minderung ist nur zulässig, wenn die Nacherfüllung endgültig fehlgeschlagen oder verweigert wurde.

  4. Offensichtliche Mängel sind bei Abnahme schriftlich festzuhalten.

  5. Normale Gebrauchsspuren, geringfügige Ablösungen durch unsachgemäße Reinigung, extreme Witterungseinflüsse oder Alterung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.


§ 6 – Verantwortung des Kunden

  1. Der Kunde hat den Untergrund sauber, trocken und geeignet bereitzustellen.

  2. Foilmix übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch verdeckte Mängel am Untergrund (z. B. poröse Lacke, Silikonrückstände, Fremdbeschichtungen) entstehen.

  3. Der Kunde muss Foilmix vor Auftragserteilung über Vorbehandlungen, Lackierungen oder Reparatureninformieren, die die Haftung oder Entfernbarkeit der Folie beeinflussen können.

  4. Unterbleibt dieser Hinweis, entfällt jegliche Haftung für daraus resultierende Schäden.


§ 7 – Entfernbarkeit und Haftung bei Demontage

  1. Die von Foilmix verwendeten Markenfolien sind grundsätzlich so ausgelegt, dass sie auf intakten, originalen Oberflächen (z. B. werkslackiert oder unbehandelt) rückstandsfrei entfernbar sind.

  2. Bei nachlackierten, gealterten, porösen oder nicht originalen Flächen kann es beim Entfernen zu Ablösungen, Lackschäden oder Verfärbungen kommen.

  3. Foilmix übernimmt keine Haftung für Schäden, die beim Entfernen der Folie entstehen, auch wenn die Entfernung fachgerecht durchgeführt wurde.

    Dies gilt insbesondere, wenn sich der Untergrund aufgrund unvorhersehbarer Umstände, Alterserscheinungen oder verborgener Materialschäden löst oder beschädigt wird.

  4. Alle Arbeiten erfolgen mit Markenfolien, die technisch für eine rückstandsfreie Entfernbarkeit konzipiert sind. Ein Haftungsausschluss gilt dennoch für alle Schäden, die durch den Zustand des Untergrunds verursacht werden und nicht im Einflussbereich von Foilmix liegen.


§ 8 – Preise, Zahlung und Eigentumsvorbehalt

  1. Alle Preise verstehen sich in EUR inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

  2. Foilmix kann bei Auftragserteilung eine Anzahlung bis zu 50 % der Auftragssumme verlangen.

  3. Rechnungen sind spätestens nach Abnahme ohne Abzug zu begleichen.

  4. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt das Werk Eigentum von Foilmix e.K.


§ 9 – Haftung

Foilmix haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Nutzungsausfall oder entgangenen Gewinn besteht keine Haftung, soweit gesetzlich zulässig.

Die Haftung für Schäden durch unsachgemäße Behandlung, Reinigung oder eigenmächtige Änderungen ist ausgeschlossen.


§ 10 – Höhere Gewalt

Foilmix haftet nicht für Leistungsverzögerungen oder Unmöglichkeit der Leistung, wenn diese durch Umstände außerhalb der Kontrolle des Unternehmens verursacht werden (z. B. Stromausfälle, Materialengpässe, Transportprobleme, Krankheit, behördliche Anordnungen, Pandemien oder extreme Witterung).


§ 11 – Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Neumünster.

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).


§ 12 – Streitbeilegung

Foilmix e.K. ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§ 13 – Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzlich zulässige Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.




Stand: 20.04.2020

Foilmix e.K. – Inhaber: Peter Pfeiffer

Kleingartenweg 11  |  24537 Neumünster